Auf einen Kaffee mit… Christina (Zahnärztin)

Online

Am 03. November wollen wir uns gerne um 20.30 Uhr virtuell mit Christina auf einen Kaffee (oder vielleicht zu dieser Uhrzeit besser einen Tee) treffen und über Mundgesundheit bei Kindern mit Special needs austauschen. Wir werden darüber sprechen, was Eltern allgemein zu den Themen Zahnarztbesuch, Ernährung und Zahnpflege wissen sollten und natürlich vor allem, welche […]

Stammtisch goes online!

Zoom

Da der regelmässige Stammtisch seit längerem coronabedingt ausfällt, wollen wir gerne einen Online-Stammtisch ins Leben rufen. Es wird natürlich nicht ganz vergleichbar sein, aber wir erhoffen uns dennoch eine fröhliche Runde und viel Austausch untereinander. Der Stammtisch wird über Zoom stattfinden und wir werden die Gruppe nach einer kurzen Großrunde aufteilen und in sogenannte Breakout-Räume […]

ABGESAGT – Familiennachmittag „outdoor“

Waldstadion Aachen I. Rote-Haag-Weg, Aachen

Mit dem Angebot eines regelmäßigen Familiennachmittags möchten wir Kindern mit Trisomie21 und anderen Kindern mit besonderen Bedürfnissen im Alter von 0 bis ca 10 Jahren die Möglichkeit des Kennenlernens und den Raum zum gemeinsamen Spiel geben. Für deren Eltern, Großeltern (...) besteht Gelegenheit zum Austausch über Besonderheiten und Alltägliches. Große und kleine Geschwisterkinder sind selbstverständlich […]

Stammtisch online

Zoom

Gegen Homeoffice-Müdigkeit, Corona-Langweile und Fernseh-Routine hilft nur fröhliches Zoomen und gemütlicher Austausch mit Gleichgesinnten. Also, weiter gehts mit unserem Eltern-Stammtisch! Der Stammtisch wird wieder über Zoom stattfinden und wir werden die Gruppe gegen 20.15 Uhr nach einer kurzen Großrunde aufteilen und in sogenannte Breakout-Räume gehen. Die Aufteilung findet spontan und automatisch (über eine Zoomfunktion) statt, […]

Stammtisch online

Zoom

Gegen Homeoffice-Müdigkeit, Corona-Langweile und Fernseh-Routine hilft nur fröhliches Zoomen und gemütlicher Austausch mit Gleichgesinnten. Also, weiter gehts mit unserem Eltern-Stammtisch! Der Stammtisch wird wieder über Zoom stattfinden und wir werden die Gruppe gegen 20.15 Uhr nach einer kurzen Großrunde aufteilen und in sogenannte Breakout-Räume gehen. Die Aufteilung findet spontan und automatisch (über eine Zoomfunktion) statt, […]

Workshop „Einführung in die Gebärdenunterstützte Kommunikation (GuK)“

Zoom

GuK steht für Gebärdenunterstützte Kommunikation und ist eine von Prof. Etta Wilken entwickelte Methode, die es Kindern einfacher macht, über Gebärden zum gesprochenen Wort zu kommen und Kindern, die nicht oder noch nicht sprechen, durch den begleitenden Einsatz von Gebärden die Verständigung zu erleichtern. Das Sprechen wird also nicht ersetzt, sondern nur mit Gebärden unterstützt. […]

Stammtisch online

Zoom

Gegen Homeoffice-Müdigkeit, Corona-Langweile und Fernseh-Routine hilft nur fröhliches Zoomen und gemütlicher Austausch mit Gleichgesinnten. Also, weiter gehts mit unserem Eltern-Stammtisch! Der Stammtisch wird wieder über Zoom stattfinden und wir werden die Gruppe gegen 20.15 Uhr nach einer kurzen Großrunde aufteilen und in sogenannte Breakout-Räume gehen. Die Aufteilung findet spontan und automatisch (über eine Zoomfunktion) statt, […]

Aachener Abendgespräche zur schulischen Inklusion

Zoom

Die Auswirkung einer Trisomie 21 auf Sprache, Denken und Verhalten – Folgen für einen fairen Nachteilsausgleich unter der Berücksichtigung von Neurodiversität Prof. Dr. André Zimpel (Universität Hamburg)   alle Infos und den Zugangs-Link findet Ihr hier: https://www.ezw.rwth-aachen.de/cms/EZW/Das-Institut/~sbnx/Aktuelles/

Inklusiongespräch – Inklusion in der Schule (1)

Was hat es mit der viel diskutierten Inklusion auf sich? Wie sieht die rechtliche Grundlage aus, wie steht es um die Umsetzung und wo kann ich mir bei Fragen und Problemen Unterstützung holen. Als Eltern von Kindern mit Behinderung ist dies ein Thema, das uns von Anfang an begleitet, aber oft fehlt es an detailliertem […]

Inklusiongespräch – Inklusion in der Schule (2)

Was hat es mit der viel diskutierten Inklusion auf sich? Wie sieht die rechtliche Grundlage aus, wie steht es um die Umsetzung und wo kann ich mir bei Fragen und Problemen Unterstützung holen. Als Eltern von Kindern mit Behinderung ist dies ein Thema, das uns von Anfang an begleitet, aber oft fehlt es an detailliertem […]

Stammtisch online

Gegen Homeoffice-Müdigkeit, Corona-Langweile und Fernseh-Routine hilft nur fröhliches Zoomen und gemütlicher Austausch mit Gleichgesinnten. Also, weiter gehts mit unserem Eltern-Stammtisch! Der Stammtisch wird wieder über Zoom stattfinden und wir werden die Gruppe gegen 20.15 Uhr nach einer kurzen Großrunde aufteilen und in sogenannte Breakout-Räume gehen. Die Aufteilung findet spontan und automatisch (über eine Zoomfunktion) statt, […]

Stammtisch online

Gegen Homeoffice-Müdigkeit, Corona-Langweile und Fernseh-Routine hilft nur fröhliches Zoomen und gemütlicher Austausch mit Gleichgesinnten. Also, weiter gehts mit unserem Eltern-Stammtisch! Der Stammtisch wird wieder über Zoom stattfinden und wir werden die Gruppe gegen 20.15 Uhr nach einer kurzen Großrunde aufteilen und in sogenannte Breakout-Räume gehen. Die Aufteilung findet spontan und automatisch (über eine Zoomfunktion) statt, […]

Pflegegrad

Zoom

Steht uns ein Pflegegrad zu? Reflektiert der Pflegegrad, den wir haben, noch die tatsächliche Pflegesituation? Welche Fragen werden bei der Begutachtung gestellt und wie kann man sich auf den Termin vorbereiten?  Die Frage des Pflegegrades ist oft nicht einfach für Eltern mit Kindern mit Behinderung. Meistens ist uns gar nicht bewusst, wie viel Pflege und […]

Stammtisch online

Gegen Homeoffice-Müdigkeit, Corona-Langweile und Fernseh-Routine hilft nur fröhliches Zoomen und gemütlicher Austausch mit Gleichgesinnten. Also, weiter gehts mit unserem Eltern-Stammtisch! Der Stammtisch wird wieder über Zoom stattfinden und wir werden die Gruppe gegen 20.15 Uhr nach einer kurzen Großrunde aufteilen und in sogenannte Breakout-Räume gehen. Die Aufteilung findet spontan und automatisch (über eine Zoomfunktion) statt, […]

Spielgruppe für Kinder bis 3 Jahre – Outdoor

Das Angebot der Spielgruppe richtet sich an Familien mit Kindern mit Trisomie 21 und anderen Kindern mit besonderen Bedürfnissen im Alter von 0 bis 3 Jahren. Mit der Gruppe wollen wir Eltern eine Möglichkeit bieten, sich kennenzulernen und miteinander ins Gespräch zu kommen, Erfahrungen auszutauschen und Fragen und Tipps zu besprechen. Währenddessen haben die Kinder, […]